Start auf Schienen
Der Neujahrsempfang der Stadt Meißen stand ganz im Zeichen der Eisenbahn.
Das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Meißen und der Meissener Stadtwerke war eine Zeitreise auf Schienen. Das Theater wurde kurzerhand zum Bahnhof umfunktioniert und anstelle der Theaterkarten gab es eben Fahrscheine. Oberschließerin Käte Altenkrüger kontrollierte als Reichsbahnoberrätin die Fahrausweise selbst bei den Stadträten. Im Saal wartete ein abwechslungsreiches Programm, inszeniert von Theaterchefin Renate Fiedler. Unter den Gästen waren auch zwei Neuzugänge an der Spitze der SEEG und des Amtsbereichs Stadtmarketing.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]