O-Amt organisiert Slalom
An der Wettinstraße dürfen Mülltonnen dauerhaft auf dem Bürgersteig abgestellt werden.
Meißen hat ein Problem und zwar mit der eigenen Stadtpolizeiverordnung. Ganz klar ist dort geregelt, dass Mülltonnen nicht auf den Bürgersteig gehören. In der Wettinstraße gab es deshalb vor mehr als fünf Jahren Ärger. Passanten beschwerten sich über die unansehnlichen Hindernisse auf den Gehwegen. Hauseigentümer argumentierten, dass in den Grundstücken kein Platz sei. Bürgermeister Gruner nahm sich damals der Sache an. Klar war, es sollte an der Wettinstraße kein Präzedenzfall geschaffen werden, also sollten die Eigentümer nach Lösungen suchen. Spätestens im Frühjahr 2008 sollten die Mülltonnen aus dem öffentlichen Verkehrsraum verschwinden, versprach die Verwaltung. Passiert ist .... nichts. Nach fünf Jahren allerdings haben die Kritiker resigniert und die Verwaltung nimmt es mit der eigenen Polizeiverordnung nicht mehr so genau. Übrigens ist im gleichen Regelwerk auch das Parken von Autos, das Verbrennen von Gartenabfällen sowie das Zünden von Feuerwerk geregelt. Nach dem Gleichheitsgrundsatz dürfte der brave Bürger auch bei diesen Themen auf ein gnädiges Ordnungsamt hoffen. Dem Stadtbild und der Sicherheit der Fußgänger ist die milde Auslegung der Polizeiverordnung sicher nicht zuträglich.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]