Datum: 16.01.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: O-Amt organisiert Slalom

O-Amt organisiert Slalom

An der Wettinstraße dürfen Mülltonnen dauerhaft auf dem Bürgersteig abgestellt werden.


Meißen hat ein Problem und zwar mit der eigenen Stadtpolizeiverordnung. Ganz klar ist dort geregelt, dass Mülltonnen nicht auf den Bürgersteig gehören. In der Wettinstraße gab es deshalb vor mehr als fünf Jahren Ärger. Passanten beschwerten sich über die unansehnlichen Hindernisse auf den Gehwegen. Hauseigentümer argumentierten, dass in den Grundstücken kein Platz sei. Bürgermeister Gruner nahm sich damals der Sache an. Klar war, es sollte an der Wettinstraße kein Präzedenzfall geschaffen werden, also sollten die Eigentümer nach Lösungen suchen. Spätestens im Frühjahr 2008 sollten die Mülltonnen aus dem öffentlichen Verkehrsraum verschwinden, versprach die Verwaltung. Passiert ist .... nichts. Nach fünf Jahren allerdings haben die Kritiker resigniert und die Verwaltung nimmt es mit der eigenen Polizeiverordnung nicht mehr so genau. Übrigens ist im gleichen Regelwerk auch das Parken von Autos, das Verbrennen von Gartenabfällen sowie das Zünden von Feuerwerk geregelt. Nach dem Gleichheitsgrundsatz dürfte der brave Bürger auch bei diesen Themen auf ein gnädiges Ordnungsamt hoffen. Dem Stadtbild und der Sicherheit der Fußgänger ist die milde Auslegung der Polizeiverordnung sicher nicht zuträglich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]