Wer zu spät baut...
Die Spange zur Entlastung des Beyerleinplatzes kommt erst nach Fertigstellung der S84.
Meißen hat ein Verkehrsproblem. Mit Anbindung der B101 über Elbtalbrücke und Schottenbergtunnel konzentriert sich schon jetzt sämtlicher Verkehr auf der Kreuzung Beyerleinplatz. Mit Voranschreiten der Bauarbeiten an der S84 kommt in den kommenden Jahren noch ein wesentlicher Verkehrsstrom aus Richtung Zaschendorf hinzu. Der Knotenpunkt Beyerleinplatz ist mehrere Stunden täglich an der Kapazitätsgrenze. Abhilfe soll eine Entlastungsstraße zwischen Zaschendorfer und Niederauer Straße schaffen. Diskutiert wird über diese Verbindung seit mehr als 20 Jahren. Nun soll ein Bebauungsplan erstellt werden. Nach heutigem Arbeitsstand wird die so genannte Ludwig-Martin-Rade-Spange keinesfalls vor der Fertigstellung der S84 gebaut. Für Meißen heißt das: Jahre mit Stau am Beyerleinplatz und Durchgangsverkehr durch das Wohngebiet Meißen-Cölln.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]