Meißens "Taubenblaues Wunder"
Es wird betoniert, bewährt und gesandstrahlt auf Meißens Bahnbaustellen - auch die Farbe für die Eisenbahnelbebrücke steht fest.
Eigentlich war ein Baustellentermin angekündigt. Die Pressevertreter sollten festes Schuhwerk tragen an diesem Nachmittag. Doch zum angekündigten Zeitpunkt war der interessante Rundgang über Meißens Bahnbaustellen schon vorüber. Lediglich den Oberbürgermeister, zwei Kollegen aus dem Bauamt und zwei Stadträte hatten die Bahnvertreter auf die Baustellen mitgenommen. Diese zeigten sich beeindruckt von der Leistung der Bauschaffenden. Immerhin bekamen die Medienvertreter dann einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Einzelbaustellen aus berufenem Munde.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]