Auf geht`s...
Saisonstart für die Stadtrundfahrt Meißen
Ab den 29. März fahren die kleine Busse der Verkehrsgesellschaft Meißen wieder Neugierige und Touristen von der Porzellan-Manufaktur zur Albrechtsburg und zum Dom. Neu ist ein Zwischenstopp am Panorama-Aufzug. Ideal sind die kleinen Busse für Meißen-Besucher, die bequem und ohne Zeitdruck die Sehenswürdigkeiten der Elbstadt erleben wollen, da die Busse im 30-Minütigen Takt fahren und somit die Fahrt beliebig oft unterbrochen werden kann. Des weiteren kann man sich bei der Fahrt zurücklehnen und dem Fahrpersonal lauschen, die die wichtigsten Fakten über die Geschichte der mehr als tausendjährigen Stadt Meißen erzählen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]