Datum: 17.04.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Brand in der Jahnhalle

Brand in der Jahnhalle

Das historische Gebäude wird zum Problem für die Stadt Meißen.


Die Jahnhalle in Meissen wird zu einem immer größeren Problem. Monatelang hatte das Gebäude offen gestanden. Vandalen zerstörten Fensterscheiben und Teile der Innenausstattung. Der Dynamo-Fußball Club Meißen als Inhaber musste sich vor Wochenfrist vor Stadträten verantworten. Bei der nicht öffentlichen Anhörung soll der Vereinsvorstand seine Ideen eines Sport- Leistungszentrums auf dem schwer zugänglichen Gelände der Jahnhalle bekräftigt haben. Eine Finanzierung steht allerdings komplett in den Sternen. Am vergangenen Freitag war die Halle Einsatzort der Meißener Feuerwehr. Vier Löschfahrzeuge kamen zum Einsatz, um einen Schwelbrand der Dielung zu löschen. Inzwischen ist die Halle wieder notdürftig verschlossen. Welche Auflagen der Verein zur Sicherung des historischen Gebäudes von der Stadtverwaltung bekommen hat, war bis Redaktionsschluss nicht zu erfahren.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]