1. Mai im Haus für Viele(s)
Gesprächsrunde „Zwei Entwicklungen - eine in der DDR - eine in der BRD - eine Überzeugung“.
In Meißen ging es beschaulich zu, am ersten Mai. Keine kämpferischen Reden vor tausenden Werktätigen, keine Maidemo der Betriebskollektive, vorbei an wichtigen Politikern. Nur die Mainelke im Knopfloch erinnert noch an die inzwischen uralte Tradition des Internationalen Kampf- und Feiertages der Arbeiter. Die Zeiten sind andere geworden, auch die Themen. Im Haus für Viele(s) an der Dresdner Straße in Meißen versammelten sich Mitglieder der Linken, Sympathisanten und Interessierte zu einer hoch interessanten Veranstaltung. Linken - Stadtrat Andreas Graff hatte zu einem Gespräch mit Prominenten eingeladen; das Thema: „Zwei Entwicklungen - eine in der DDR - eine in der BRD - eine Überzeugung“. Heinz Hoffmann, Sekretär der IG Metall für Berlin, Brandenburg und Sachsen und Barbara Hoffmann, Ortsvorsteherin in Nauwalde und Stadträtin von Gröditz berichteten über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Überzeugungen. Heinz Hoffmann kann auf eine westdeutsche Gewerkschafterbiografie zurückblicken, Barbara Hoffmann wuchs in der DDR auf und erlebte ihren Heimatort vor, während und nach der politischen Wende.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]