1. Mai im Haus für Viele(s)
Gesprächsrunde „Zwei Entwicklungen - eine in der DDR - eine in der BRD - eine Überzeugung“.
In Meißen ging es beschaulich zu, am ersten Mai. Keine kämpferischen Reden vor tausenden Werktätigen, keine Maidemo der Betriebskollektive, vorbei an wichtigen Politikern. Nur die Mainelke im Knopfloch erinnert noch an die inzwischen uralte Tradition des Internationalen Kampf- und Feiertages der Arbeiter. Die Zeiten sind andere geworden, auch die Themen. Im Haus für Viele(s) an der Dresdner Straße in Meißen versammelten sich Mitglieder der Linken, Sympathisanten und Interessierte zu einer hoch interessanten Veranstaltung. Linken - Stadtrat Andreas Graff hatte zu einem Gespräch mit Prominenten eingeladen; das Thema: „Zwei Entwicklungen - eine in der DDR - eine in der BRD - eine Überzeugung“. Heinz Hoffmann, Sekretär der IG Metall für Berlin, Brandenburg und Sachsen und Barbara Hoffmann, Ortsvorsteherin in Nauwalde und Stadträtin von Gröditz berichteten über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Überzeugungen. Heinz Hoffmann kann auf eine westdeutsche Gewerkschafterbiografie zurückblicken, Barbara Hoffmann wuchs in der DDR auf und erlebte ihren Heimatort vor, während und nach der politischen Wende.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]