Datum: 08.05.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Der Landrat baggert selbst!

Der Landrat baggert selbst!

Arndt Steinbach und Uwe Anke leisten den ersten Baggerhub für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Deutschenbora.


Landrat und Bürgermeister prüfen noch einmal den Zustand des Baggers, bevor sie gemeinsam den ersten feierlichen Baggerhub vollführen. Nossens Bürgermeister Uwe Anke freut sich gemeinsam mit seinen Stadträten und besonders den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, dass hier in Deutschenbora ein neues Feuerwehrgerätehaus entsteht. Landrat Arndt Steinbach lobte die Arbeit der Nossener Feuerwehrleute. Diese sind besonders häufig bei Unfällen auf den beiden Autobahnen im Zuständigkeitsbereich unterwegs. Auch deshalb konnte der Nossener Wehrleiter neben dem Leiter des Brand- und Katastrophenschutzes des Kreises Meißen auch den Kreisbrandmeister und die Führungsriege der Autobahnpolizei begrüßen. Unter den Gästen weilten die Landtagsabgeordnete Karin Strempel, Bürgermeister aus den Nachbarkommunen sowie zahlreiche Nossener Bürger.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]