Datum: 22.05.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Sand ist pfui!

Sand ist pfui!

Muttis und Omis ärgern sich über fehlende Sitzgelegenheiten und schmutzigen Sand.


Meißen sieht sich als besonders kinderfreundliche Stadt. In der Praxis allerdings ist dieser Anspruch offensichtlich schwer umzusetzen - meinen zumindest Muttis und Omas. So ist der Spielplatz am Käthe-Kollwitz-Park der größte in Meißen. Seit den ersten Frühlingstagen zieht es täglich viele Kinder zu Wippen, Schaukeln, Trampolin und Sandkasten. Doch die Freude am Spiel ist nicht ungetrübt. Die Hundehaufen auf der Spielwiese sind eines der gravierenden Probleme. Mindestens genau so sehr ärgern sich Eltern und Großeltern über fehlende Sitzgelegenheiten am Spielplatz. Wer nicht auf Netzschaukel oder Kletterspinne ausweichen will, dem bleiben nur noch die Hühnerstangen der Sandkastenbegrenzung. Ab einem bestimmten Alter sind diese allerdings keine ernsthafte Alternative.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]