Wahnsinn beim Discounter
Drogeriewaren und Lebensmittel im großen Stil verschwendet.
Zwei volle Tage waren Zeit, um Ladenlokale in Meißen zu räumen, bevor die Überflutung der Innenstadt einsetzte. Fast alle inhabergeführten Geschäfte haben diese Zeit intensiv genutzt, um Waren und, so weit es möglich war, die Ladeneinrichtung in Sicherheit zu bringen. Große Konzerne wie ein deutschlandweit operierender Papierverkäufer und ein führender Drogeriemarkt hatten genau dies nicht nötig. Im Endeffekt werden Steuerzahler, Versicherungskunden oder Verbraucher diese Ignoranz bezahlen. Noch schärfer ist die Situation bei einem Lebensmitteldiscounter. Dort laufen die Geschäfte offensichtlich so gut, dass selbst Konserven und andere wasserdicht verpackte Lebensmittel auf dem Müll landen. In anderen Kulturen würden die Verantwortlichen für diesen Wahnsinn hart bestraft. In Deutschland bleibt zumindest die Möglichkeit, zukünftig woanders einzukaufen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]