Elbe steigt schneller
Der Dauerregen führt zu deutlich anwachsender Wasserführung
Die Wasserführung der Elbe steigt rasant an. Mit diesem Satz begann eine Nachricht vor genau einem Monat. Und wieder gibt es von Pegelständen zu berichten, die sich innerhalb eines Tages um zwei Meter erhöht haben. Grund zu ernster Sorge besteht für die elbnahen Gebiete derzeit aber nicht. Seit heute Morgen gilt die Hochwasserwarnstufe I auch in Meißen. Die Parkplätze und Baustellen im Uferbereich sollten beräumt werden, Anlieger sind aufgefordert Hab und Gut zu sichern. In der Baustelle an der Bundesstraße 6 in Höhe Siebeneichener Straße steigt das Wasser schon wieder. Der Parkplatz auf dem alten Elbkai ist nicht mehr nutzbar. Der schnelle Anstieg der Wasserführung der Elbe beruht auf Dauerregen im Zittauer Gebirge und Erzgebirge mit bis zu 70 Millimetern Niederschlag pro Quadratmeter. Inzwischen hat der Regen im Einzugsgebiet der deutschen Elbenebenflüsse deutlich nachgelassen. Allerdings kommen von Tschechien in den kommenden Tagen noch erhebliche Wassermengen hinzu. So mussten die Spezialisten im Hochwasserlagezentrum des Freistaates ihre Prognose am Mittag nochmals drastisch nach oben korrigieren. Gegenwärtig ist mit einem Scheitel im Bereich der Hochwasserwarnstufe II am Donnerstag zu rechnen. Bedrohliche Situationen für die Meißener Innenstadt werden derzeit ausgeschlossen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]