Datum: 13.08.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Fallstrick Facebook

Fallstrick Facebook

Problematische Meinungsäußerungen von Mitgliedern beschäftigen CDU und FDP in Meißen.


Es rumort in Meißens Parteien. Wenige Tage, nachdem die Sächsische Zeitung rassistische Äußerungen des CDU- Stadtrates Thomas Tallacker öffentlich gemacht hatte, trat dieser zurück. Damit und indem er sich von Beifallsbekundungen aus der NPD distanzierte, konnte er zumindest weiteren Schaden von seiner Partei abwenden. Thomas Tallacker hatte seine Meinungsäußerungen öffentlich über das Netzwerk Facebook verbreitet. Auch im Facebook ist ein anderer Meißner unterwegs: Siegfried Däbritz II. Auch er gefällt sich in islamfeindlichen und intoleranten Äußerungen im Internet. Siegfried Däbritz II war bisher Mitglied der Meißner FDP. Seine ehemaligen Parteifreunde haben für die Meinungsäußerungen von Siegfried Däbritz II kein Verständnis. Damit ist die Causa Däbritz zumindest in der FDP beendet. Die politische Zukunft von Ex-Stadtrat Thomas Tallacker in der CDU entscheidet sich am heutigen Abend. Dann berät der Orstverband, wie man mit dem Vorstandsmitglied Tallacker zukünftig umgehen wird. Zugute halten wird man dem Meißner Unternehmer, dass er bei Weitem nicht so systematisch mit rassistischen und islamfeindlichen Parolen im Netz unterwegs war, wie sein Facebookfreund Däbritz II. Außerdem ist Thomas Tallacker als hilfsbereiter Meißner bekannt – und das nicht nur bei Hochwasser.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]