Mehrkosten und Verzögerung
Die Flutschutzmauer an der Siebeneichener Straße wird teurer und später fertig.
Meißens teuerste Baustelle befindet sich derzeit an der Siebeneichener Straße. Noch bis Ende 2014 wird hier ein Flutschutzsystem für die Bundesstraße errichtet. Zentrales Element ist eine kilometerlange Flutschutzmauer. Diese wird in zwei unterschiedlichen Technologien errichtet. Besonders imposant ist dabei das Einbringen der Spundwände aus Stahl. In dieser Technik wird nicht nur der stadtauswärts zeigende Teil der Mauer befestigt, sondern auch die Baugrube der unterirdischen Pumpensysteme. Der ganze Aufwand wird getrieben, um die Bundesstraße 6 während bestimmter Hochwasserereignisse ein paar Stunden länger offen halten zu können. Interviews zum Bauvorhaben lehnt das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr kategorisch ab. Immerhin ließ sich die Behörde herab, mitzuteilen, dass die Baumaßnahme allein den Bund 6,3 Millionen Euro koste. Weitere Mittel kämen außerdem aus dem städtischen Haushalt von Meißen. Das Junihochwasser habe für eine Verzögerung im Bauablauf von drei Wochen gesorgt. Und, durch das Hochwasser sei ein Schaden in Höhe von 180.000 Euro entstanden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]