Die Vertrauensfrage
OB krank – Bürgermeister hat mit massiven Vertrauensproblemen der Stadträte zu kämpfen
Die Sitzung des Meißener Stadtrates hätte längst beginnen sollen, da diskutierten Räte zum Teil schon seit einer Stunde zu gravierenden Verfahrensfragen. Irgendwann eröffnete Bürgermeister Gruner, selbst gesundheitlich angeschlagen, die Beratung mit einer schlechten Nachricht. Doch die Sitzung offenbarte dann eigentlich nur den massiven Vertrauensverlust der Stadträte in Verwaltung und Oberbürgermeister. Exemplarisch: die Absetzung des Beschlusses zur Eingemeindung von Käbschütztal, beantragt von allen Fraktionen. Folgerichtig fiel ein einstimmiger Beschluss zur Absetzung des Tagesordnungspunktes. Im Laufe des Abends blitzte das Thema Vertrauensverlust immer wieder auf. So fiel es den Stadträten schwer, dem Oberbürgermeister neue Handlungsvollmachten zuzusprechen und es gab Kritik an fehlender Transparenz bei Immobiliengeschäften. Die Käbschütztaler Bürger zogen mit hängenden Schultern unter dem wohlwollenden Applaus der Stadträte aus dem Rathaus aus. Die Lektion: in Meißen hat der Oberbürgermeister das Vertrauen der Stadträte verspielt. Nun ist er auch noch erkrankt. Den Schaden haben Unbeteiligte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]