Datum: 30.09.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Meißen mit eigener Tasche

Meißen mit eigener Tasche

Die Einkaufsmetropole wirft einen passenden Beutel auf den Markt.


Meißner sollen die Liebe zu ihrer Stadt jetzt spazieren tragen. Ab dem morgigen 1. Oktober bietet das Bürgerbüro deshalb Meißen-Tragetaschen und ein erweitertes Neubürgerpaket an. Nachdem sich die Stadt vor Wochen ein, zugegebenermaßen nicht ganz unumstrittenes Logo gegeben hat, prangt dieses nun auf den Beuteln. Stadtmarketing-Chefin Anne-Kathrin Liebthal freut sich, dass die Meißner ihre Einkäufe nun endlich stilecht nachhause transportieren können. Damit, so die Idee, soll jeder Einzelne seine Verbundenheit mit der Stadt zeigen. Das Informations- und Gutscheinpaket, welches Neubürger im Bürgerbüro erhalten, wird ab sofort noch um ein weiteres Angebot ergänzt: Die St. Afra Kirchgemeinde steuert eine Kirchturmbesteigung der Frauenkirche bei.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]