Datum: 23.10.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Vorsichtiges Herantasten

Vorsichtiges Herantasten

Meißens Verantwortungsträger befassen sich mit Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen


Seit Monaten wird diskutiert, auch in Meißen Asylbewerber und im Zusammenhang mit dem Krieg in Syrien, Kriegsflüchtlinge unterzubringen. Bürgerinitiativen sprechen sich seit langem dafür aus, die Bevölkerung rechtzeitig in dieses schwierige Thema einzubeziehen. Stadträte und Verwaltung sind zum Thema recht gut informiert und haben in der Vergangenheit verschiedene mögliche Varianten der Unterbringung diskutiert. Oberbürgermeister Olaf Raschke verweist auf die Unterschiede zwischen Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen. Meißen ist so ziemlich die letzte Stadt im Landkreis, die noch nicht in der Pflicht ist. Allerdings sind all dies derzeit noch theoretische Überlegungen. Noch gibt es keine konkreten Anforderungen an Meißen. Wann, wie viele Asylbewerber wo in Meißen unterzubringen sind, das steht noch in den Sternen. Allerdings ist die Stadt gut beraten, die Bürgerschaft rechtzeitig einzubeziehen, damit sich vermeidbare Auseinandersetzungen wie zuletzt in Großenhain und Gröditz nicht wiederholen. .

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]