Datum: 06.11.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schiffsfriedhof Siebeneichen

Schiffsfriedhof Siebeneichen

Seit Jahren gammelt die ehemalige Schiffsgaststätte am Wegesrand dahin.


In den ersten Jahren nach der Wende war die Schiffsgaststätte an der Bundesstraße 6 in Meißen eine gut besuchte Lokalität. Günstig gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten ausgestattet, entwickelte sich das liebevoll ausgestattete Elbeschiff zu einem Geheimtipp. Für die Sommermonate wurde noch eine ehemalige Fähre als Freisitz mit Elbblick angelandet. Klaus Junghans kümmerte sich dann um die Restaurierung des Schaufelraddampfers "Krippen". Die finanziellen Probleme mit dem Dampfer brachten bald auch das Aus für die Schiffsgaststätte. 2005 hatte die Stadt Meißen dann einen so genannten Erbbaurechtsvertrag mit einem neuen Nutzer abgeschlossen. Auch dieser wollte die ehemalige Gaststätte wiederbeleben. Passiert ist in den – inzwischen acht Jahren - allerdings wenig. Das einstige Schmuckstück wurde zu einer lästigen Ruine. Wie zu erfahren war, hat der Eigentümer weder auf Gesprächsangebote noch auf Abmahnungen durch die Stadtverwaltung reagiert. Die Situation hat sich nun durch das neuerliche Hochwasser und die Straßenbaumaßnahmen weiter verschärft. Die Stadt will nun den Erbbaurechtsvertrag kündigen und das Schiff verschrotten. Geplant ist, die frei werdende Fläche zu Parkplätzen umzubauen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]