Living out of Meißen
Stadtrat beschließt die Satzung zur 1. Änderung der Satzung für die Kollektivmarke der Stadt Meißen – und vergisst ganz wesentliche Logovarianten.
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben – sagt das Sprichwort. Meißens dynamische Stadtmarketingmanagerin Anne-Kathrin Liebthal musste wenige Monate nach dem Beschluss einer so genannten Markensatzung der Stadt Meißen schon wieder ans Rednerpult. Diesmal, um die ganz frische Satzung zu erweitern. Die selbst aufgestellten Regeln waren bereits zu eng geworden. Nach Zuhause in Meißen, Shopping in Meißen und Kultur in Meißen gibt es nun auch Genießen in Meißen. Für die Verwaltung ist mit Shopping, genießen und Kultur die ganze vorstellbare Lebenswirklichkeit abgedeckt. Hoffentlich kommt nicht einer auf die Idee, in Meißen etwas anderes tun zu wollen – zum Beispiel: celebrations in Meißen, soccer in Meißen, building in Meißen oder gar high water in Meißen. Und wenn, dann wird sie eben geändert – die Satzung zur 1. Änderung der Satzung für die Kollektivmarke der Stadt Meißen. Ab 29. November ist übrigens Christmas in Meißen – vielleicht sollte man da noch mal was beschließen?! Sonst fällt er vielleicht aus, der Santa Claus in Meißen – doch das stört ja die Verwaltung nicht, die praktiziert ja Living out of Meißen.