Datum: 28.11.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kleingärten werden aufgegeben

Kleingärten werden aufgegeben

Stadt Meißen kauft Kleingartenanlagen „Thomasgärten“ und „Heiliger Grund“, um Retentionsflächen zu schaffen.


Der Verwaltungsausschuss des Meißener Stadtrates beriet am gestrigen Abend über den Ankauf von zwei Kleingartenanlagen im Gesamtwert von 65.000 Euro. Die Kleingartenanlagen „Thomasgärten“ und „Hl. Grund“ sind wiederholt vom Hochwasser des Fürstengrabens, zuletzt beim Juni-Hochwasser 2013, stark geschädigt worden. Zur Schaffung von Retentionsflächen und zur Vermeidung zukünftiger Schäden ist der Rückbau der betroffenen Gärten seitens der Stadt Meißen vorgesehen. Es wurden daher bereits Anträge zur Hochwasserschadensbeseitigung beim Freistaat Sachsen eingereicht. Der Rückbau der betroffenen Gärten ist auf der Maßnahmeliste der Sächsischen Staatskanzlei bestätigt worden. Allerdings ist der Ankauf der Flächen nicht förderfähig, sondern ist von der Stadt Meißen selbst zu finanzieren. Hochwasserschutz und Schadensprävention sind entlang des Fürstengrabens, der so genannten Deerbach, Aufgabe der Stadt Meißen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]