Datum: 03.12.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Mühlenweihnacht Garsebach

Mühlenweihnacht Garsebach

Kleiner feiner Weihnachtsmarkt in der Barthmühle Garsebach schlägt sich sehr gut im tvM-Wettbewerb der Weihnachtsmärkte


Auch dieser Weihnachtsmarkt, der 2013 bereits zum vierten Male stattfand, überzeugte die Besucher durch viele Details, die perfekt auf die Umgebung – eine historische Mühle- abgestimmt waren. Das Gelände der Barthmühle in Garsebach war der Rahmen, um die unterschiedlichsten Genüsse und Geschenke in aller Ruhe entdecken zu können. Im tvM-Wettbewerb der Weihnachtsmärkte konnte die Garsebacher Mühlenweihnacht deshalb auch sehr gut punkten. Für das Ambiente gibt es 4 Punkte und einen Zusatzpunkt für die liebevolle Ausgestaltung unter der Regie von Mühlenchefin Ramona Risse – also volle Punktzahl. Insgesamt stehen 17 Punkte zu Buche, die Garsebacher Mühlenweihnacht rangiert damit auf Platz zwei, gleich hinter der Proschwitzer Weihnacht. Schade, dass auch die Mühlenweihnacht nur an einem Wochenende stattfindet – Neugierige also bis 2014 warten müssen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]