Datum: 13.01.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 120 neue Behindertenarbeitsplätze

120 neue Behindertenarbeitsplätze

Das Deutsche Rote Kreuz erweitert seine Werkstätten mit 120 neuen Arbeitsplätzen für behinderte Menschen


Noch im letzten Jahr fand an der Ziegelstraße im Gewerbegebiet Meißen-Ost ein symbolischer Spatenstich zur Erweiterung der DRK-Werkstätten statt. Im Moment sind in Meißen ungefähr 250 körperlich und geistig behinderte Menschen in den Werkstätten des Deutschen Roten Kreuzes beschäftigt und verrichten dort zum Beispiel Metall- und Holzarbeiten oder Landschaftspflege. Das Hauptgebäude, das für nur 150 Angestellte ausgelegt war, kann den stetig steigenden Bedarf schon seit einiger Zeit nicht mehr decken. Als Ausgleich mussten bereits mehrere Räume in näherer Umgebung angemietet werden. Der jetzt entstehende Neubau soll Platz für 120 Arbeiter mit Behinderungen bieten. Das Gebäude wird mit speziellen Betreuungsräumen ausgestattet sein, damit auch Schwerstbehinderte versorgt werden können. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen vier Millionen Euro. Gefördert wird das Projekt vor allem vom Freistaat durch die Sächsische Aufbaubank. Die restlichen Kosten werden vom DRK, der Aktion Mensch und dem Landkreis getragen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]