120 neue Behindertenarbeitsplätze
Das Deutsche Rote Kreuz erweitert seine Werkstätten mit 120 neuen Arbeitsplätzen für behinderte Menschen
Noch im letzten Jahr fand an der Ziegelstraße im Gewerbegebiet Meißen-Ost ein symbolischer Spatenstich zur Erweiterung der DRK-Werkstätten statt. Im Moment sind in Meißen ungefähr 250 körperlich und geistig behinderte Menschen in den Werkstätten des Deutschen Roten Kreuzes beschäftigt und verrichten dort zum Beispiel Metall- und Holzarbeiten oder Landschaftspflege. Das Hauptgebäude, das für nur 150 Angestellte ausgelegt war, kann den stetig steigenden Bedarf schon seit einiger Zeit nicht mehr decken. Als Ausgleich mussten bereits mehrere Räume in näherer Umgebung angemietet werden. Der jetzt entstehende Neubau soll Platz für 120 Arbeiter mit Behinderungen bieten. Das Gebäude wird mit speziellen Betreuungsräumen ausgestattet sein, damit auch Schwerstbehinderte versorgt werden können. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen vier Millionen Euro. Gefördert wird das Projekt vor allem vom Freistaat durch die Sächsische Aufbaubank. Die restlichen Kosten werden vom DRK, der Aktion Mensch und dem Landkreis getragen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]