Datum: 20.01.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Neujahrsempfang Zentralgasthof

Neujahrsempfang Zentralgasthof

Weinböhlaer Bürgermeister Franke lud zum 15. Neujahrstreffen


Gestern Mittag war es wieder so weit. In Weinböhla fand das 15. Neujahrstreffen statt. Unter dem Motto „Miteinander reden“ lud Bürgermeister Reinhart Franke alle Bürgerinnen und Bürger in den Festsaal des Zentralgasthofes ein. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch Oberbürgermeister Neupold von Coswig, Radebeuls Oberbürgermeister Wendsche und Jörg Hänisch, Bürgermeister von Moritzburg, sowie Landrat Arndt Steinbach. Nach der Begrüßungsrede von Reinhart Franke, in der er sowohl einen Rückblick auf das Geschehene, als auch einen Ausblick auf das Kommende thematisierte, mischte sich der Bürgermeister unter die Leute. In den Gesprächen wurde deutlich, was 2014 in Weinböhla und Umgebung alles angepackt werden muss. Passend dazu wollten wir von den Anwesenden wissen, welche Vorsätze sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben und welcher Probleme sie sich in den kommenden Monaten annehmen möchten. Viele verschiedene Sichtweisen, viele anstehende Aufgaben – viel zu tun also in diesem Jahr. Und dafür auch von uns: Viel Glück.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]