Lohnt das Fluten der Nassau
Fachleute lächeln über die Idee engagierter Laien – zu Recht?
Gleich nach dem letzten Hochwasser diskutierten interessierte Laien und Fachleute eine Idee, die zukünftig helfen könnte, Meißen vor mittelschweren Fluten zu schützen und die Gewalt von Jahrhundertfluten zu mildern. Kernthema war dabei, bei Erreichen des Hochwasserscheitels die Nassau zu fluten. Dem früheren Nebenarm der Elbe käme dann die Funktion eines gezielt genutzten Polders zu. Doch die Fachleute auf dem Podium der Hochwasserinformationsveranstaltung im Meißner Ratssaal gingen auf die Idee mit keiner Silbe ein – sehr zur Verwunderung einiger anwesender Bürger.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]