Hilfe zur richtigen Berufswahl
Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Meißen
Die Berufs- und Studienorientierung ist vor allem für junge Menschen ein wichtiges Thema, aber auch Eltern, Lehrer und Arbeitgeber sollten im Bilde sein über die Möglichkeiten, die ein Schüler heutzutage hat. Da diese Problematik aber oft sehr schwierig zu überblicken ist, hat das Dezernat Arbeit und Bildung der Landkreisverwaltung Ende 2012 die Regionale Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung „KoorBuS“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist die individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung von Schulen in diesem Bereich, um den Schülern aus dem Landkreis die bestmögliche Hilfe zur richtigen Berufswahl anbieten zu können.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]