Wer kennt Matthias Weise?
Umfrage unter potentiellen Wählern
In knapp vier Monaten ist Stadtratswahl in Meißen. Die Parteien sind derzeit dabei, ihre Kandidatenlisten abzustimmen. Besonders turbulent geht es dabei offenbar hinter den Kulissen des CDU-Stadtverbandes zu. Insider sprechen von mehreren Listenentwürfen, unversöhnlichen Gruppierungen und Gerangel um die Listenplätze. Matthias Weise, der Vorsitzende des Stadtverbandes wird von Mandatsträgern öffentlich bloßgestellt, es gibt intern harte Diskussionen um Parteiausschlüsse und Abspaltungsbewegungen. Einen Teil der Liste nehmen erstmals Meißner Carnevalisten ein und vom politischen Gegner wird der lasche Umgang mit rassistischen Ideen gerügt. Am späten Dienstagabend hatte Stadt-CDU-Chef Matthias Weise in seiner Not nun eine Kandidatenvorstellungsrunde angesetzt. Doch auch die kam nicht zustande und wurde zur Verblüffung der derzeitigen Fraktionsmitglieder in letzter Minute abgesagt. All dies wird von maßgeblichen CDU-Mitgliedern als Beleg für eine massive Führungsschwäche gedeutet und sei kein gutes Vorzeichen für die Stadtratswahl am 25. Mai. Wieland Wagner ist in der Altstadt von Meißen unterwegs, um zu ergründen, wie bekannt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Matthias Weise beim Wahlvolk inzwischen ist. Zur letzten Wahl kam er mit lediglich 305 Stimmen erst als Nachrücker in den Stadtrat.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]