Schaden an der Himmelsleiter
Er war mal wieder kaputt - der schönste aller Meißner Schrägaufzüge!
Letzte Woche war es mal wieder so weit. Der Stahl gewordene Stolz der Domstadt stand still. Diesmal war es nicht der furchtbare Winter mit Schnee und Eis oder ein defektes Kugellager aus einer fernöstlichen Spezialfabrik – nein, die emsigen Mitarbeiter des Wartungsdienstes mussten einen defekten Motor austauschen. Dieser hat die Aufgabe vor Abfahrt der Glaskuppel die Türen zu verschließen und erst zu öffnen, wenn das Vehikel erneut unten angekommen ist. Das hat er nun mehr als 350.000 Mal gemacht und ist planmäßig verschlissen. Noch zahlt der Hersteller des Schrägaufzugs die Reparaturen, doch das Ende der Garantiezeit ist abzusehen und außer den Stahlträgern und Fundamenten unterliegen alle Bauteile dem grassierenden Verschleiß. Hoffentlich macht der Aufzug bis dahin ein paar hunderttausend Euro Gewinn, sonst wird er zum Problem für die Stadtkasse. Bisher jedenfalls läuft das technische Wunderwerk wohl in den roten Zahlen – auch ohne Reparaturkosten. Vielleicht sollte die Stadt von den Fußgängern, die nicht mitfahren wollen oder können, einen Treppenzoll verlangen – als Ausgleich für entgangene Einnahmen bei Stillstand des technischen Wunderwerks?!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]