Datum: 02.04.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schornstein unterm Hammer

Schornstein unterm Hammer

Der Schornstein am Landkrankenhaus wird abgetragen.


Meißen ist um einen weiteren Großschornstein ärmer. Nachdem im vergangenen Sommer die Esse des ehemaligen VEB Meißner Schuhmode im Gewerbegebiet Meißen Ost Zaschendorf gesprengt wurde, ist nun der große Schornstein des ehemaligen Landkrankenhauses Meißen dran. Das Objekt am Robert-Koch-Platz gehört einem privaten Eigentümer, der nun den nicht mehr benötigten Schornstein Stück für Stück abreißen lässt. Die recht hohen Bauwerke waren früher nötig, um genügend Zug für die großen Heizungskessel zur Braunkohlefeuerung zu erzeugen. Außerdem sollten sie die Abgase weit in die Höhe befördern, um eine Belastung der umliegenden Wohnviertel gering zu halten. Moderne Anlagen zur Fernwärmeerzeugung arbeiten in Meißen mit Gas oder Öl.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]