Kahlschlag in Meißens Wäldern
Kritik an den vielen Baumfällungen im Stadtgebiet wächst
Meißener Bürger sorgen sich. Sie sorgen sich um das Grün in der Stadt. Schon seit Jahren verschwinden alte Bäume, weil sie Bauvorhaben im Wege stehen oder weil ein Gutachter feststellt, sie seien krank. Seit einigen Monaten aber müssen die Menschen der Domstadt einem nie da gewesenem Kahlschlag zusehen. Oberhalb der Bahnlinie wurde abgeholzt – wegen der Sicherheit der Bahn. Oberhalb der Staatsstraße 177 wurde abgeholt – wegen der Sicherheit der Staatsstraße und oberhalb der Bundesstraße 6 gab es einen Kahlschlag – wegen der Verkehrssicherheit. Hier sieht es jetzt aus wie nach einem Tornado.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]