Datum: 10.04.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Modehaus sorgt für Pausenbrote

Modehaus sorgt für Pausenbrote

Gemeinsame Aktion des Modehauses Fischer mit der Stiftung SoPro Meißen


Die Stiftung Soziale Projekte Meißen nimmt sich seit geraumer Zeit der gesunden Pausenversorgung von Schülern in Meißen und Umgebung an. Das Projekt stößt auf große Zustimmung bei Lehrern und Schülern. Die Finanzierung allerdings gestaltet sich schwierig. Deshalb lassen sich die Sopro- Mitarbeiter immer wieder etwas Neues einfallen. Neben Aktionen wie Schaukochen und Balkonkastenbepflanzung steigt am Wochenende eine ganz neue Form der Zusammenarbeit. Das Modehaus Fischer hat sich schon früher in gemeinnützigen Projekten engagiert und deshalb gab es kein langes Zögern bei der Entscheidung, die Aktion der Sopro zu unterstützen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]