Datum: 28.04.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schabernack aus den Amtsstuben

Schabernack aus den Amtsstuben

Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht - in Meißens Stadtverwaltung teilt man sich diese Arbeit.


Ein weiser Mann ist vor vielen Jahren zu der Erkenntnis gekommen, dass Dummheit auch eine Form der Exklusivität sei. In diesem Sinne haben die Mitarbeiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Meißen und die Stadtmarketingbeauftragte einiges für die Exklusivität der Stadt Meißen getan. Wir berichteten bereits über mehrere, insgesamt achttausend Euro teure, Wandertafeln. Diese wurden neu gedruckt, sehen auf den ersten Blick toll aus und schmücken die Landschaft. Einen Nutzen entfalten sie allerdings nicht - im Gegenteil: Der OB ist peinlich berührt von der katastrophalen Ortskenntnis seiner Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsspezialisten. Sein Urteil: das gemeinschaftliche Bemühen blieb ohne messbaren Erfolg. Schade ums Papier, 5, setzen!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]