Prost!
1000 Jahre Bier in Sachsen
Ein bisschen rustikal sieht der neu errichtete Stangenwald auf dem Burghof der Albrechtsburg schon aus. Direkt über den Fundamenten der Porzellanbrennöfen haben sich vier Herren eingefunden, um das Meißner Bier zu adeln. Schwerter-Chef Eric Schäffer, Oberbürgermeister Olaf Raschke, Schlossleiter Uwe Michel und Alt-Braumeister Andreas Girbig. 1000 Jahre Bier, das ist der Anlass einer Ausstellung, die derzeit vorbereitet wird und das sind auch 555 Jahre Meißner Schwerter Brauerei. Aus Anlass der beiden Jubiläen soll 2015 auf dem Burghof öffentlich ein spezielles Bier gebraut werden. Und auch ein Teil der Rohstoffe soll hier wachsen. Deshalb klettern an den Stangen nun je zwei Hopfenpflanzen empor. Gemeinsam mit dem Coswiger Spezialisten Matthias Grosser pflanzten die vier Schirmherren die kleinen Setzlinge in den Boden des Burgmassivs, das als Wiege Sachsens gilt. Nach Porzellan und Wein zieht nun auch das Bier auf der Burg ein – allerdings in der Hoffnung, dass die Stängel des Hopfens, der übrigens zu den Hanfgewächsen gehört, hier besser gedeihen, als die beiden vorhandenen Weinreben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]