Datum: 06.05.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 50 Liter Blut!

50 Liter Blut!

Andreas Böhm hat seine 100. Blutspende abgegeben


Blutspenden sind wichtig, darüber besteht in der Bevölkerung wohl kaum ein Zweifel. Für viele Mitbürger ist die regelmäßige Abgabe eines Teils ihres Lebenssaftes einfach eine Selbstverständlichkeit. Sie wissen, Blut rettet Leben und sie wissen auch, dass ihre Spenden schon vielen Patienten in kritischen Situationen helfen konnten. Einer, der regelmäßig in Meißen Blut spendet, ist Rene Wietczorek. Heute hat er ein Jubiläum. Die Hundert will Rene Wietcorek auf alle Fälle noch schaffen – ein Ziel, das Andreas Böhm diesmal schon erreicht hat. 50 Liter Blut hat er im Laufe seines Lebens für andere gespendet. Und auch er möchte weitermachen. Der DRK- Blutspendedienst ist dankbar für derartigen Einsatz. Andreas Böhm kann sich heute über eine Flasche Sekt und die Einladung zu einem Ausflug freuen. Wichtiger ist dem Spender mit der Hundert auf dem Zettel aber, dass er anderen Menschen helfen kann.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]