Datum: 20.05.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wer zahlt den Unsinn?

Wer zahlt den Unsinn?

Umstrittene Markenanmeldungen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen kosten viel Geld – haften die Anwälte?


Vor sechs Wochen ging ein Aufschrei durch Meißen. Eine Nachricht, die Staatliche Porzellanmanufaktur habe sich den Namen der Stadt Meißen als Wortmarke schützen lassen, hatte das Maß zum Überlaufen gebracht. Firmen aller Branchen fürchteten, nun vom Staatsbetrieb juristisch erpresst zu werden. Oberbürgermeister Olaf Raschke legte sein Aufsichtsratsmandat nieder und der Freistaat als Eigentümer sorgte dafür, dass Geschäftsführer Dr. Christian Kurtzke und Syndikus Rechtsanwalt Torsten Bremer die Markenanmeldung zurückzogen. Die beiden hatten versucht, den Namen Meißen auf allen rechtlich möglichen Produkten und Dienstleistungen zu schützen. Bier und Wein waren genau so betroffen wie Hotelerie und Ausbildung. Dieses Vorgehen ist problematisch und teuer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]