Grafik über der Stadt
Der 13. Meißner Grafikmarkt des Kunstvereins Meissen übertraf alle Erwartungen
Am vergangenen Wochenende stand Meißen ganz im Zeichen des inzwischen schon 13. Meißner Grafikmarktes. Als Glücksumstand hatte sich schon in den letzten beiden Jahren die Wahl der Albrechtsburg als Veranstaltungsort gezeigt. Diesmal spielte wohl auch das Wetter eine Rolle, denn der Besucherstrom riss die beiden Tage nicht ab. Die Albrechtsburg Meissen – selbst ein Kunst- und Architekturdenkmal mit über 500-jähriger Geschichte – bot den 50 teilnehmenden Grafikern den perfekten Rahmen zur Präsentation ihrer Arbeiten. Das Besondere am Meißner Grafikmarkt ist die Präsenz der Künstler vor Ort. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass die Kunstinteressierten sehen, wer der Künstler ist und mit ihm in Kontakt treten können, auch die Kommunikation unter den Künstlern selbst ist inzwischen sprichwörtlich. Neben der angenehmen Atmosphäre schätzen die Teilnehmer das fachkundige Publikum und dessen Kaufinteresse. Auch diesmal zeigten sich viele der Künstler sehr zufrieden mit dem Verkauf ihrer Arbeiten. Bis nach Mittelamerika gehen Kunstwerke vom 13. Meißner Grafikmarkt. Kunstverein und Albrechtsburg haben mit dieser Veranstaltung erneut Zeichen gesetzt und dem Image der Stadt Meißen einen großen Dienst erwiesen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weltmusik im Theater Meißen
„Zwischen Elbe und Euphrat“, so der Titel eines besonderen Konzerts am letzten Freitag im Meißner... [zum Beitrag]
HEISSER SOMMER: Micha Winklers...
Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]
„Klangreise nach Ungarn“
Auf dem Jahnhallen-Areal fand im Rahmen der Heißzeit, dem Meißner Kultursommer, am 5.9.2021 ein... [zum Beitrag]
HEISSER SOMMER: Micha Winklers...
Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]
Anaëlle Molinario
Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]
»Die Grenzen des Glücks«
Beim Literaturfest 2021 las der Leipziger Autor Anselm Oelze auf dem Meißner Markt aus seinem Buch »Die... [zum Beitrag]
Meissner Schrammelmusik - Teil 1
Micha Winkler an Posaune, Tuba, Gartenschlauch und Lotusflöte, Korkenkünstler Maxim Korki sowie der... [zum Beitrag]
»Mond über Beton«
Beim Literaturfest 2021 las die Berliner Autorin Julia Rothenburg auf dem Meißner Markt aus ihrem Buch... [zum Beitrag]
»Schröder sitzt«
Beim Literaturfest 2021 las der Meißner Autor Peter Braukmann im Jahnaischen Freihof aus seinem Buch... [zum Beitrag]