Sag mir wo die Blumen sind...
Die Stadtverwaltung Meißen hat grüne Daumen – aber nur linke!
Meißen hatte sich vor Jahren vehement gegen die Ausrichtung der Landesgartenschau gewehrt. Und das ist wohl auch gut so. Beispiele gefällig? Der Blumenschmuck am Rathaus sah noch 2011 recht ansprechend aus. In diesem Jahr fragen die Touristen, ob Meißen einen recht strengen Winter hatte – oder vielleicht eine Maikäferplage?! Beispiel 2 – die Blumenkübel. Seit mehreren Jahren ringen die Stadträte mit der Verwaltung um eine Meißen-typische Lösung. Holz und Gusseisen waren schon im Gespräch. Jetzt aber scheint eine Variante gefunden, die noch viel besser zum historischen Ambiente passt. In Anlehnung an die bewährten Abfallbehälter mit Waschbetondekor wurden nun auch Pflanzkübel aus Beton angeschafft. Leider gibt es wohl keine passenden Innenkörbe. Die Verwaltung aber ist erfinderisch. Und so runden ein paar Matten aus Glaswolle nun den Gesamteindruck perfekt ab, der Zwischenraum aber dient als Ersatz für die nicht vorhandenen Aschenbecher. Und noch einen angenehmen Nebeneffekt haben die Kübel – sie sind die perfekten Sitzgelegenheiten. Leider ragen die Gesäße mancher Besucher bis in die Blütenpracht und so muss regelmäßig nachgepflanzt werden. Wir hätten da eine Idee: pflanzt Kakteen – oder noch besser, lasst die Pflanzen doch einfach ganz weg, dann sitzt sich´s besser!