Datum: 18.06.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wenn Taue reißen …

Wenn Taue reißen …

Bergung eines Düngemittelfrachters auf der Elbe bei Coswig-Kötitz.


Pfingstsonntag war ein tschechisches Güterschiff in Höhe Coswig-Kötitz neben der Fahrtrinne auf Grund gelaufen. Der Kapitän wollte offenbar einer neu entstandenen massiven Landzunge an der Einmündung der Wilden Sau ausweichen. Dabei war der 1000-Tonnen-Frachter Apollo gestrandet. Eine reichliche Woche später begann am Dienstagmorgen der erste Bergeversuch. Die Reederei hatte sich entschlossen,einen Teil der Ladung in einen so genannten Schubleichter umzuladen. Zum Einsatz kam dabei das Baggerschiff Meissen, das sonst Fahrrinnen verbreitert. Fachleute mahnten zur Eile, da der Frachter bei inzwischen weiter sinkendem Wasserstand auseinanderbrechen könne. Nach vier Stunden war der Leichter bis an die Kapazitätsgrenze beladen. Immer wieder kontrollierte der Bootsmann der Apollo den Tiefgang. Dieser änderte sich nur um den Wert, den die Elbe weiter zurückging. Dennoch entschloss sich der Kapitän zu einem Fahrversuch.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]