Datum: 23.06.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bunt unter der Burg

Bunt unter der Burg

HOLI-Festival wird zum Magneten für junge Leute


Musik und Farbpulver, das waren die Zutaten für das 1. Meißner HOLI-Festival. Am Sonntag war die Elbwiese neben dem Festplatz der Anziehungspunkt für Jugendliche aus Meißen, Dresden und der Umgebung. Von 12 bis 22 Uhr wurde getanzt, gefeiert und natürlich mit Farbpulver geworfen, ganz so, wie in Indien beim Holifest. Dort dient die Farbe dazu, Ethnien und Kasten für einige Tage zu vergessen. Die Menschen feiern ihre Gemeinsamkeiten. Dieser Hintergrund hat bei den, in Deutschland in Mode gekommenen, HOLI-Festivals keine Bedeutung. Es ist einfach ein großer Spaß in Bunt. Mehr als 1000 Teilnehmer konnten die Organisatoren vor der Bühne begrüßen – das ist ein guter Anfang, denn auch 2015 soll es Holi in Meißen geben. Unterm Strich war Meißen für einen Tag ein Anziehungspunkt für junge Menschen. Dabei wurde eine breite Zielgruppe angesprochen – und im Gegensatz zum Citydownhill gab es weder Diskrepanzen mit Altstadtbesuchern noch Gefahr für Leib und Leben. Veranstalter Martin Schade hat mit der Idee, ein HOLI-Festival in Meißen zu etablieren bewiesen, dass zwei Dinge doch zusammenpassen: Meißen und die Jugend.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]