Weißes Gold für die Wand
Meissen Keramik hat sich zu einem wichtigen Unternehmen der Region Meißen entwickelt.
Die Landtagskandidatin der CDU für Meißen, Daniela Kuge, informierte sich im Betrieb Meissen Keramik über Arbeitsabläufe, Marktchancen und die Vernetzung der Firma in der Region. Im Werk an der Fabrikstraße erfuhr sie, dass nicht nur der übergroße Teil der Arbeitskräfte sondern auch der Hauptrohstoff, das Kaolin, aus der Umgebung von Meißen kommt. Aus dem Gestein entsteht der weiße Scherben, der wegen seiner Qualität schon in den 1950 Jahren heiß begehrt war. Heute entstehen hier hochwertige großformatige Wandfliesen für den anspruchsvollen Fachhandel in Deutschland und weiteren europäischen Abnehmerländern.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]