Spaten und Schotter
Fahrzeughaus Riefling erweitert die Werkstattfläche
Nach erfolgreichen Jahren ist es nun Zeit für eine Erweiterung. Am Fahrzeughaus Riefling im Gewerbegebiet Meissen-Ost soll in den nächsten Monaten für zirka 600.000 Euro ein Erweiterungsbau entstehen. Damit verdoppelt sich die Werkstattfläche des Betriebes, der sich vorrangig auf die Wartung und Reparatur von LKW spezialisiert hat. Den beim Spatenstich anwesenden Oberbürgermeister freute besonders, dass sich mit Fertigstellung des Neubaus die Mitarbeiterzahl von 30 auf 40 erhöhen soll. Beim offiziellen Spatenstich wurde Firmeninhaber Nico Riefling von Oberbürgermeister Olaf Raschke, Sparkassenvorstand Rainer Schikatzki und Architekt Gerhard Hess unterstützt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]