Weinfestkranz und Kalebstraube
Letzte Handgriffe in Meißen und Radebeul
In 24 Stunden werden die Weinfeste bereits in vollem Gange sein. Zehntausende Besucher werden mit den sächsischen Winzern den Rebensaft feiern und sich von mehr oder weniger lauter Musik unterhalten lassen. Heute begannen die letzten Vorbereitungsarbeiten. In Altkötzschenbroda wurden die Bühnen für das Wandertheaterfestival aufgebaut und die Winzer Karl-Friedrich Aust und Lars Klitzsch holten am Morgen die Zutaten für die riesige Kalebstraube aus dem Weinberg. Gemeinsam mit den Weinprinzessinnen Luise Finsterbusch und Michaela Tutschke machten sie sich an die komplizierte Bindearbeit. Karl-Friedrich Aust ist erfahren in der Kunst des Bindens der Kalebstraube, die beiden Majestäten aber durchaus geschickt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]