Manuchef jagt Phantome
Es wird immer bizarrer – nun soll der Oberbürgermeister einen Beschluss zurücknehmen, den es noch gar nicht gibt.
Für Verwirrung sorgt ein Brief. Gut unterrichtete Kreise berichten, Manufaktur-Geschäftsführer Christian Kurtzke und Aufsichtsratschef Kurt Biedenkopf hätten dem Oberbürgermeister der Stadt Meissen eine ultimative Aufforderung geschickt, sofort dem Stadtratsbeschluss zu widersprechen. In der Stadt ist die Verwunderung nun groß, da der Beschluss frühestens in einigen Wochen gefasst werden kann. Offenbar ist die Verwirrung in der Rechtsabteilung des Staatsbetriebes so groß, dass inzwischen Phantome gejagt werden. Zu einer Stellungnahme ist das Staatsunternehmen nicht bereit.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]