SEEG wird 20!
Andrang beim Mieterfest am Sonntag.
Gut besucht war das Mieterfest des Stadtentwicklungs- und Erneuerungsgesellschaft SEEG Meissen am Sonntag. Das kommunale Wohnungsunternehmen hatte Mieter, Meißner Bürger und Gäste auf den Theaterplatz eingeladen und ein reichhaltiges Programm organisiert. Die SEEG feierte mit ihren Mietern 20jähriges Bestehen. 1994 hatte das Unternehmen 51 Mitarbeiter, die sich um fast 6000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten kümmerten. Heute zählt die SEEG 2600 Wohnungen und 68 Gewerbeeinheiten. In den 20 Jahren hat sich eine Menge getan. So wurden insgesamt 88 Millonen Euro in den Wohnungs- und Gewerbebestand investiert. Dazu kommt das Familienbad Wellenspiel mit fast 30 Millionen. 1200 Wohnungen wurden komplett saniert, 500 Balkone angebaut. Die Entwicklung der SEEG freut natürlich auch das Meissener Stadtoberhaupt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]