Datum: 17.10.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Madonna misst 3 Meter

Madonna misst 3 Meter

Porzellanmadonna steht in der Gemeinde Klipphausen


"Im Soraer Park wurde am 23. Oktober 2009 die Rückkehr der Madonna, wie das drei Meter hohe Standbild einer Jungbäuerin von den Bürgern genannt wird, feierlich begangen. Der Meißner Modelleur Peter Häßlich hatte in den vergangenen zwei Jahren in mühevoller Arbeit diese Skulptur aus der Porzellanmanufaktur Meißen restauriert. Von Vandalen war diese überlebensgroße Plastik aus Porzellanmasse stark beschädigt worden. „Es ist dem Engagement und dem handwerklichen Können des Meisters zu verdanken, dass diese Skulptur wieder in Sora steht“, sagte Klipphausens Bürgermeister." Quelle: Dieter Hanke (Auszug aus der SZ vom 24.10.2009)

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]