Lichtblick oder dunkle Wolken
Es wird Monate dauern, um zu wissen, ob die Staatliche Porzellanmanufaktur am letzten Freitag gerettet oder zerstört wurde.
Seit Dr. Christian Kurtzke vom Freistaat an die Spitze der Staatlichen Porzellanmanufaktur gestellt wurde, gibt es glühende Anhänger seiner Strategie und konsequente Mahner, die Besonderheiten eines traditionellen Manufakturberiebes nicht außer acht zu lassen. Kurtzke hatte sich immer als Sanierer verstanden, der ein vorgeblich defizitär arbeitendes Unternehmen auf den richtigen Kurs bringen soll. Der Freistaat hatte sich nie in dieser Richtung geäußert. Nach 5 Jahren hatte der Umbau der Porzellanmanufaktur zu einem weltweit agierenden Luxuskonzern so viel gekostet, dass der Freistaat mehrfach Millionen nachschießen musste. Der selbsternannte Sanierer musste den Tag, an dem seine Strategie aufgehen werde immer weiter hinausschieben. Letzte Woche sah sich der Freistaat als Gesellschafter nun zum deutlichen Eingreifen gezwungen. Sonntagabend trat Finanzminister Unland vor die Öffentlichkeit.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]