Datum: 18.11.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Christmas Shopping

Christmas Shopping

20% auf alles - außer Kunst


Sie gehört zu den fest verankerten Traditionen im Meißner Kulturleben: Die weihnachtliche Jahresendausstellung im Kunstverein Meißen mit ausgesuchten Künstlern aus Meißen und der Umgebung. Der Kunstverein lud dazu Künstlerinnen und Künstler ein, die in Meißen leben und arbeiten und jene, die in den vergangenen Jahren im Kunstverein Meißen ausgestellt haben. 56 Künstler haben sich an der großen Gemeinschaftsausstellung beteiligt. Der Titel der Jahresausstellung 2014 bezieht sich nicht nur karikierend auf den alljährlich stattfindenden weihnachtlichen Einkaufsrausch sondern auch auf eine dicht gedrängte Präsentation aller künstlerischen Arbeiten in der Ausstellung. Ähnlich wie im Supermarkt schichten sich die Bilder - sortiert nach Technik oder Genre - an den Wänden. Kleine Objekte und Skulpturen lassen sich in einfachen Regalen und auf einem flachen Podest auf dem Boden entdecken. Der Titel der Jahresausstellung macht humoristisch auf die oft prekäre Situation der Künstler aufmerksam und richtet sich offen und unmissverständlich an alle Ausstellungsbesucher mit der Aufforderung: Kauft mehr Kunst, entflieht dem weihnachtlichen Einkaufsrausch und findet abseits der neusten Flat Screens und iPhones das Besondere, das Einzigartige, das Unmittelbare.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]