Friede im Markenrechtsstreit?
Finanzministerium verweist auf die lokalen Akteure
Im Zusammenhang mit den Änderungen in der Geschäftsführung der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen keimten in der Stadt Hoffnungen auf, auch die unendlichen Markenrechtsstreitigkeiten rund um die Verwendung des Stadtnamens Meissen würden sich automatisch lösen. Die Chance zu einer dauerhaft vernünftigen Lösung kam unter Geschäftsführer Dr. Christian Kurtzke nicht zustande. Nun könnt es Aufgabe des neuen, kaufmännischen Geschäftsführers sein, auf den Stadtrat und die Unternehmen der Stadt zuzugehen. Der Freistaat wird sich - zumindest in der Öffentlichkeit – raushalten. Auf Nachfrage verstärkt der Finanzminister seine Haltung. Die Lokalen haben Monatelang mit der Geschäftsführung um vernünftige Lösungen gerungen. Im Dezember wird der Stadtrat den Löschungsantrag des Markennamens Meissen einreichen – es sei denn, ein neuer Geschäftsführer kann dies durch glaubhaftes Agieren verhindern. Gerichtlich ist das Thema inzwischen ohnehin entschieden – und zwar gegen die Auffassung eines Dr. Kurtzke, Meissen sei eine Produktbezeichnung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]