Meißen gedenkt Opfern
Andacht und Kranzniederlegung am 27. Januar
Am heutigen 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Sowjetarmee zum 70. Mal. Wie an vielen Orten erinnerte auch Meissen an das Schreckliche, das während der nationalsozialistischen Herrschaft in der Region und in Deutschland geschehen ist. Gemeinsam wurden am Mahnmal zur Ehrung der Opfer des Naziterrors im Käthe-Kollwitz-Park Blumen niedergelegt, um an Leid und Unrecht zu erinnern, das im Namen der braunen Ideologie verbreitet wurde. Gleichzeitig erinnerten die Teilnehmer an die historische Verantwortung für eine friedliche Zukunft. Das Gedenken an diesem Tag galt all jenen, die dem beispiellosen Naziregime Widerstand leisteten und es galt den Millionen Opfern, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden. Eingeladen hatte die Stadt Meissen gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde. Im Anschluss an das Gedenken am Mahnmal gab es traditionell eine Andacht in der Nikolaikirche.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]