70. Jahrestag der Befreiung
Ehrung am Soldatenfriedhof in Meissen-Bohnitzsch
Am 8. Mai wurde in Meissen, so wie in vielen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland des Tages der Befreiung gedacht. 70 Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges stand die Ehrung der Opfer aus den Reihen der Roten Armee im Vordergrund. Der Oberbürgermeister hatte Bürgermeister Hartmut Gruner und Hauptamtsleiter Markus Banowski beauftragt, ein Gebinde niederzulegen. Erinnernde Worte sprach Linken-Stadtrat Andreas Graff.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]
Von Dynamo-Bus bis Feuerwerk
Ein Sommertag auf dem Vereinsgelände des Meißener SV 08 im Stadion Heiliger Grund – und überall fröhliche... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Tag der Courage
Mut zeigen, offen sein, Neues erleben – darum ging es beim „Tag der Courage“ an der Freien Werkschule... [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]