Rohr im Kanal
Mühlgraben wird saniert
Letzte Informationen aus dem Bauamt der Stadt Meissen besagen, dass die Sperrung der Gerbergasse noch Ende Juni beendet werden soll. Dann wird nach Auskunft der Verantwortlichen eine neue Asphaltdecke aufgebracht sein. Bürgersteige wurden neu verlegt und eine Begrünung mit mehreren Bäumen ist geplant. So gar nicht in die optimistischen Zeitvorgaben scheinen die Arbeiten im Untergrund zu passen. Doch die Sanierung des Mühlgrabens während der Straßensanierung durchzuführen, hat den einfachen Grund, dass alle Arbeiten unweigerlich eine erneute Sperrung der Straße zur Folge hätte. Nachdem am elbseitigen Ende der Gerbergasse in einer Baugrube der gemauerte Mühlgraben geöffnet wurde, haben Tiefbauspezialisten eine neue Sohle eingebracht. Nun können vorgefertigte Rohre aus einem sehr stabilen Material passgenau in den Mühlgraben eingeschoben werden. Die Rohrstücke werden wasserdicht miteinander verbunden. Der Zwischenraum zum Gewölbe und Wänden des Mühlgrabens wird verpresst. Nach dem Einbau der letzten Rohre kann der Mühlgraben an dieser Stelle wieder geschlossen werden. Sind alle Tiefbauarbeiten erledigt, kommt dann der Asphaltbautrupp zum Einsatz.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]