Datum: 09.07.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Gefangen in der Atstadt

Gefangen in der Atstadt

Mysteriöse Irrfahrt eines Drogerielasters


Alle Wege führen zu Roßmann – so zumindest hatte das Navi eines LKW-Zuges entschieden. Schon am Kynast war der Lastzug vom rechten Weg abgekommen und hatte seine Fahrt den Jüdenberg hinab fortgesetzt. Mitten in Nacht trennten den Ritter der Landstraße mit seinem Gefährt dann nur noch 50 Meter Luftlinie vom Ziel – dem Roßmann-Markt an der Neugasse. Der mehrfache Versuch, die Görnsche Gasse entgegen der Fahrtrichtung zu entern, wurde von einem Eckhaus behindert. Nach unzähligen Manövern lagen die Nerven des LKW-Lenkers dann blank und die Anwohner saßen aufrecht in ihren Betten. Gegen Morgen war es dann geschafft. Die Schadensbilanz: einige Blessuren am Lastzug und ein paar Quadratzentimeter Putzschaden am Gebäude von Sitttler-Design. Und die Moral von der Geschicht`: „Glaube deinem Navi nicht!“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

100 Jahre Coswiger Sportplatz

Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]

„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]

Seniorenvertretung lud zum Wahlforum

Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]